Skip to main content

Welches Airbrush Zubehör brauche ich um zu beginnen?

Für den erfolgreichen Start in das Hobby Airbrush wird noch einiges mehr als eine Pistole und ein Kompressor benötigt. Ich habe Ihnen hier die wichtigen Zubehöre mit Erklärung aufgelistet. So können Sie selber noch entscheiden, ob Sie es benötigen oder nicht.

Das Reinigungszubehör

Airbrush Reinigen

Wer das reinigen vergisst, bekommt die Quittung am nächsten Tag

Ohne Reinigungszubehör kann zwar das erste Mal gesprüht werden, aber spätestens beim nächsten Mal kommt das böse Erwachen. Denn die Düse wird mit hoher Wahrscheinlichkeit verstopft sein. Dies liegt daran, dass sich die Farbe in der Düse festgesetzt hat. Die getrocknete Farbe verhindert so, dass frische Farbe nachfließen kann.

 

Um diese Problem zu verhindern gibt es spezielles Reinigungszubehör, darunter fallen: Bürsten, Clear Pots und Airbrush Cleaner. Vor allem der Airbrush Cleaner ist ein sinnvolles Zubehör, da damit schnell und einfach einige Farbreste entfernt werden können. Einfach den Cleaner in die Airbrush Füllen und durchpusten. Dies ist auch bei einem Farbwechsel zu empfehlen, da sich sonst die alte Farbe mit der neuen vermischt. Eine genaue Anleitung zum Reinigen der Airbrush finden Sie auf unserm Beitrag „Airbrush Pistole“.

Der Verdünner für die Farbe

Farbverdünner

Destilliertes Wasser eignet sich prima zum Verdünnen von Farbe.

Es gibt extra für das vorbereiten von Farben einen Verdünner. Dieser wird einfach in die Farbe gemischt und schon ist die Farbe sprüh bereit. Wenn Sie weitere Infos zu dem richtigen Mischverhalten suchen, schauen Sie bei unserem Artikel über „Airbrush Farbe“ nach.

 

Es kann jedoch auch normales Wasser verwendet werden. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass die Airbrush von innen verkalkt. Natürlich ist dies nur bei sehr kalkhaltigem Wasser der Fall. Wenn Sie zuhause also stark kalkiges Wasser aus der Leitung bekommen, können Sie beim Supermarkt destilliertes Wasser kaufen. Dies ist wesentlich günstiger als der Airbrush Verdünner und erledigt seine Aufgabe mindestens genau so gut.

Luftschlauch

Ohne einen passenden Schlauch, wird es schwierig.

Der Luftschlauch

Wenn Sie sich nicht für ein Airbrush Set entscheiden, wird der Schlauch gerne mal vergessen. Dieser stellt die Verbindung vom Kompressor zur Pistole her. Der Schlauch sollte zudem über die nötigen Anschlüsse verfügen. Die Anschlüsse sind genormt, so brauchen Sie nur nach einem Kompressor Schlauch zu suchen. Achten Sie aber wie schon eben beschrieben darauf, dass Anschlüsse vorhanden sind.

Airbrush Pistolen Halter

Airbrush Pistole

Ein Pistolen Halter kann viele ungewollte Unfälle vermeiden.

Wenn Sie in eine teure Airbrush Pistole investiert haben, ist ein Halter besonders sinnvoll. Denn schon durch einen Sturz aus geringer Höhe kann die empfindliche Nadel verbiegen. Wenn dies passiert, muss oft auch eine neue Düse gekauft werden. Je nach Modell der Airbrush Pistole, kann dies ein teures Unterfangen werden.

 

Auch wenn Sie eine kurze Pause von Ihrer Arbeit machen wollen, kann dies ohne Halter für eine böse Überraschung sorgen. Denn es passiert häufig, dass die Farbe aus dem Kelch sich auf dem Tisch verbreitet.


Zusätzliches Airbrush Zubehör

Das unten aufgelistete Zubehör wird nicht unbedingt benötigt. Ich empfehle aber trotzdem es sich zuzulegen. Mir hat es sehr den Alltag mit der Airbrush erleichtert.

Schnellkupplung

SchnellkupplungEine Schnellkupplung sorgt für ein schnelles Verbinden von Schlauch und Airbrush Pistole. So können schnell Pistolen gewechselt werden. Die Schnellkupplung verhindert beim Wechseln der Pistolen, dass die Druckluft entweichen kann. So kann sofort ohne Druckverlust weitergearbeitet werden.

Druckluft Verteiler

Druckluft Verteiler

Ermöglicht das Parallele Arbeiten an einem Kompressor.

Dieser kleine Gegenstand hört sich komplexer an als er eigentlich ist. Es ist einfach nur ein kleines Stück Metall, welches mehrere Gewinde aufweist. An diese können dann mehrere Airbrush Pistolen angeschlossen werden. Dann brauchen Sie nur noch den Kompressor mit dem Verteiler verbinden und schon haben Sie mehrere Airbrush Pistolen mit dem Kompressor verbunden.

 

So brauchen Sie nicht immer die Pistole wechseln oder können mit einem Freund gemeinsam sprühen. Jedoch sollten Sie darauf achten, wenn Sie mehrere Airbrush Pistolen gleichzeitig verwenden wollen, dass der Kompressor genug Leistung zu Verfügung hat.

Absauganlage

Eine Absauganlage saugt den freigegeben Sprühnebel auf und verhindert so, dass andere Objekte im Raum mit dem Nebel in Verbindung kommen. Sie können diese entweder selber bauen oder eine fertige kaufen. Dieses Zubehör wird jedoch nicht unbedingt benötigt. Wenn Sie zum Beispiel in einem Keller Ihr Equipment aufbauen können, brauchen Sie gewiss keine Absauganlage. Wenn Sie jedoch im Wohnzimmer sprühen wollen, ist eine Absauganlage eine gute Idee. Allerdings ist beim Airbrushen der Sprühnebel sehr konzentriert  und ist weniger geneigt sich im Raum zu verteilen.

Weiteres Zubehör zum Verdünner der Farbe

Farbenverdünner

Wer richtig verdünnt, erspart sich im nachhinein viel Arbeit

Wenn Sie die Airbrush öfters verwenden möchten, sollten Sie sich nach einer Möglichkeit umschauen, die gemischte Farbe länger aufbewahren zu können. Hierfür eignet sich ein kleiner durchsichtiger Behälter, etwa so groß wie ein Schnapsglas, welcher Luftdicht verschlossen werden kann. So können auch größere Mengen an Farbe vorbereitet werden, ohne dass diese nach dem Sprühen weggekippt werden muss.

 

Weiterhin ist eine Pipette sehr sinnvoll, da Sie so nicht viel Farbe beim Mischen verschwenden. Denn Sie können exakt genau dosieren wie viel Farbe Sie vorbereiten wollen. Früher habe ich einfach nur die Farbe in einen kleinen Plastikbecher gegossen. Das hatte zur Folge, dass ich viel zu viel Farbe an gemischt habe und diese nicht einmal zur Hälfte verbrauch habe. Nach zwei Tagen wollte ich dann weiter sprühen, jedoch war die Farbe komplett unbrauchbar. Das lag daran, dass die Farbe komplett ausgetrocknet war.